Gesundheit
Gesundheit

Ihre Gesundheit ist mir wichtig

Ernährung
Ernährung

Meine Passion ist die ausgewogene Ernährung

Wohlbefinden
Wohlbefinden

Ernähren Sie Ihr Wohlbefinden

Sprachen:

Español, Deutsch, Français, English,

Ernährungscoaching und Ernährungstherapie

Tratamiento nutricional - Traitement nutritionnel

Nicht kurzfristige Diäten sind mein Ziel, sondern eine langfristige Verbesserung Ihrer Ernährungsgewohnheiten. Nur so kann Ihr Ziel dauerhaft erreicht werden. Es ist mir besonders wichtig, auf ihre persönlichen Umstände, wie beispielsweise etwaige Krankheiten, einzugehen und Ihre Ernährung an diese bestmöglich anzupassen.

Mengen und Zusammensetzung der Empfehlungen für meine Klienten orientieren sich an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in Sachen Ernährung.

Weiterlesen

Meine diätologische Betreuung erfolgt mittels Hausbesuchen oder online via Zoom oder Skype. Ich bleibe während der gesamten Betreuung mit Ihnen via Telefon und Internet in Verbindung um mir ein gutes Bild von Ihrem Fortschritt machen zu können.

Das Honorar für einen Hausbesuch (präsent oder online) beträgt €120,-

Ich betreue in Wien und Umgebung. Bitte zu beachten, dass ich für Hausbesuche außerhalb Wiens eventuell (je nach Reisezeit) einen Aufschlag berechnen muss.

Machen sie sich mit mir einen Termin für ein (kostenloses) 15-Minütiges Gespräch via Zoom aus. Dort können wir uns kennenlernen und über ihre Erwartungen reden.

Ich betreue Sie gerne in Español (meine Muttersprache), Français, Deutsch oder English.

Weiters biete ich Vorträge und Schulungen zu Themen rund um die Ernährung an.

Weiterlesen

  • Studium Nutricionista – Dietista an der Universidad de Antioquia in Medellin (Kolumbien)
  • Diätologin (Kolumbien)
  • Leitung der Essenszubereitung für Spitäler der Region (Kolumbien)
  • Masterstudium Krankenhausernährung in Madrid, Spanien
  • Diätologin und Forscherin im Hospital de la Paz, Madrid (Spanien)
  • Forschung zum Thema Ernährung und Lebensqualität von Krebspatienten in den Hôpitaux Universitaires de Genève, (Schweiz)
  • Nostrifikation als Diätologin in Österreich
  • Kinderbuchautorin: Gute Ess-Geschichten
  • Selbstständige Diätologin in Wien und Umgebung — Privatkliniken Confraternität und Goldenes Kreuz: Urlaubs- und Krankheitsvertretung

Mitgliedschaften

  • DIAETOLOGIE AUSTRIA, Verband der Diaetolog*innen Österreichs
  • Arbeitskreis freiberufliche DiätologInnen
  • Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE)

Publikationen und Vorträge

Publikationen und Vorträge

Weiterlesen

FoodNotes

Im März feiern wir in Österreich den Tag der DiätologInnen

In der letzten Ausgabe des Magazins @latinasxeuropa (in Spanisch; siehe Fotos), an der ich mitwirken durfte, habe ich über die Herausforderungen gesprochen, denen ich mich in Europa bei der Ausübung meines Berufs stellen musste 1.

Ich arbeite seit 25 Jahren als Diätologin und hatte das Glück, durch die Ausübung meines Berufs in vier Ländern DiätologinInnen aus vielen Ländern kennenzulernen.

Dabei habe ich festgestellt, dass uns alle eine Essenz eint: Eine immense Passion für die Gesundheit; immer am Wohlbefinden der Menschen interessiert; und auch die Liebe zum guten Essen.

In meinem Fall war meine Arbeit der Motor für mich, meine Komfortzone immer wieder zu verlassen und mich an jeden Ort, an dem ich diesen Beruf ausgeübt habe, anzupassen. Jetzt lebe ich in Wien und arbeite freiberuflich und zusätzlich in zwei Privatkliniken.

Ich verdanke meinem Beruf, dass er mir eine starke Verbindung zur Realität gibt. Meine Arbeit mit Patienten, die oft mit sehr schwierigen gesundheitlichen Zuständen zu kämpfen haben, zeigt mir immer wieder, wie wichtig es ist Empathie zu kultivieren und in allen Momenten des Lebens demütig zu bleiben. Ich verdanke meinem Beruf, dass er mir die Mittel gibt, das Beste von mir zu geben.

Ein bisschen mehr über den Verband der DiätologInnen findest du in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=LOLKNXgPO7U

  1. https://issuu.com/latinasxeuropa/docs/revista_lxe_-3_era_edicio_n ↩︎

Essen als Ursprung unseres Wohlbefindens im Winter

Erzähl mir doch, wie dich die niedrigeren Temperaturen im Winter beeinflussen? Wie wirken sie sich auf deine Stimmung und Vitalität aus?

Diese Jahreszeit ermöglicht es uns jedoch auch, uns in introspektivere Momente zurückzuziehen und die Gesellschaft unserer Lieben zu suchen. Außerdem hat jeder von uns hat tiefe Verbindungen zu bestimmten Lebensmitteln, die unseren Körper und unsere Seele nähren und uns gleichzeitig mit der Gegenwart verbinden, um sie zu genießen.

Ich spreche von „Comfort Food“ (Komfortnahrung). Das sind jene Lebensmittel, die uns ein Gefühl von Wohlbefinden und emotionaler Zufriedenheit vermitteln.

Hier sind einige ihrer Vorteile:

  • Wärme und Komfort: Warme und wohltuende Gerichte wie Suppen, Eintöpfe und Schmorgerichte helfen, den Körper warm zu halten und ein Gefühl des Wohlbefindens zu vermitteln. Achte darauf, dass du hochwertige Proteine und Fette und saisonales Gemüse verwendest.
  • Stärkung des Immunsystems: Der Verzehr von nährstoffreichen Lebensmitteln wie saisonalem Gemüse (Kürbis, Karotten, Kohlsprossen) und Zitrusfrüchten (Orangen, Mandarinen) kann das Immunsystem stärken und helfen, Erkältungen und Grippe vorzubeugen.
  • Energie und Vitalität: Lebensmittel, die reich an komplexen Kohlenhydraten sind, wie Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Vollkornnudeln, liefern nachhaltige Energie, was besonders nützlich ist, wenn die Tage kürzer und kälter sind.
  • Stimmungsaufhellung: Komfortnahrung kann die Stimmung verbessern und Stress reduzieren, was in den Wintermonaten, wenn das Sonnenlicht begrenzt ist, von Vorteil ist.
  • Soziale Bindungen: Oft sind diese Lebensmittel mit Familientreffen oder besonderen Momenten verbunden, was die sozialen Bindungen stärkt.
  • Hydratation: Heiße Getränke wie Tees und Aufgüsse spenden nicht nur Trost, sondern helfen auch, eine gute Hydratation aufrechtzuerhalten.

Was sind deine comfort foods?

Willkommen 2025: Vorbeugen ist besser als Heilen

Mein ganzes Leben lang war Gesundheitsprävention meine Passion. Die harte Realität ist jedoch, dass alle meine Patienten irgendwann zu mir kommen, weil ihr Arzt bei ihnen eine Krankheit oder eine Situation diagnostiziert hat, die eine Änderung ihrer Ernährungsgewohnheiten erfordert. Derzeit dominiert in allen Gesellschaften die krankheitsbasierte Medizin und nicht die Prävention.

Wäre es nicht einfacher, wenn wir von klein auf Gewohnheiten annehmen würden, die uns helfen, auf unsere Gesundheit aufzupassen? Du kannst dir nicht vorstellen, wie schwierig es für eine Person ist, sich von einem Tag auf den anderen mit einer Diagnose auseinanderzusetzen und viele ihrer Verhaltensmuster zu ändern, weil sie ihr schaden. Auch die Umgebung und das Umfeld haben großen Einfluss darauf wie gesund sie leben können. Gesundheit ist also nicht einfach nur eine rein individuelle Angelegenheit.

Dies ist im Wesentlichen das zentrale Thema meines Kinderbuchs: Familien den Genuss einer ausgewogenen Ernährung zu vermitteln, die ihre physischen, emotionalen und mentalen Bedürfnisse erfüllt: https://gute-essgeschichten.com

Eine angemessene Ernährung kann helfen, verschiedene Krankheiten zu verhindern. Hier sind einige Beispiele:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle: durch den Verzehr einer Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ist.
  • Typ-2-Diabetes: durch eine ausgewogene Ernährung, die arm an raffiniertem Zucker und einfachen Kohlenhydraten ist.
  • Krebs: Einige Krebsarten, wie Darm- und Magenkrebs, können durch eine ballaststoffreiche und an verarbeiteten Fleischsorten arme Ernährung verhindert werden.
  • Verdauungskrankheiten: Ausreichend Ballaststoffe zu konsumieren und hydratisiert zu bleiben, kann Probleme wie Verstopfung und Divertikulose verhindern.

Was hältst du davon, Kindern zu helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, um ihre Gesundheit zu pflegen?